BGV Jugendförderpreis 2025

22.10.2025 - Im Mittelpunkt der Projektförderung des Jugendförderpreis vom Bayerischen Golfverband steht die zielgerichtete Förderung von Jugendprojekten. Finanziell unterstützt werden breiten- und leistungssportliche Angebote, die attraktiv und innovativ gestaltet sind, zur Gewinnung und Bindung von Kindern und Jugendlichen beitragen, bzw. die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Kinder- und Jugendgolf gewährleisten. Insgesamt unterstützt der BGV-Jugendförderpreis allgemeine Jugendprojekte und Sonderprojekte rund um das Thema Jugend.

In diesem Jahr freuen wir uns über Förderprämien für zwei Projekte:

Eine Auszeichnung und eine Förderprämie i.H.v. 1.000 € erhält unsere neue Veranstaltung-Reihe “GCA-Regel-Challenge”: "Das Thema "Regeln" wird vielerorts vernachlässigt. Das Trainerteam tut sich schwer die Regeln ausreichend auszubilden. Für die Jugend gibt es im Jugendnewsletter dazu eine eigene Rubrik: "Willi wills wissen". Doch auch damit konnte nicht der gewünschten Effekt erzielt werden. Deshalb wurde die GCA-Regel-Challenge eingeführt. Dabei setzen wir neben digitalem Input wieder verstärkt auf die Praxis. Die vom DGV vorgestellten Rules4Rookies oder andere Inhalte werden im Laufe der Saison in die Newsletter und in die WhatsApp-Gruppen der Jugend integriert und im Training abgefragt. Für jede richtige Antwort verteilt und dokumentiert der Trainer einen Regel-Punkt. Die Spieler*innen, die am Ende des Jahres die meisten Punkte erhalten haben, werden bei den Jugend-Clubmeisterschaften prämiert. Zusätzlich erhält jede*r Spieler*in je 3 Punkte für die Teilnahme an einem Regel-Event, die von Trainern, Referees und Bundesligaspieler*innen angeboten werden. Auch erwachsene Mitglieder können kostenfrei teilnehmen.

Eine weitere Auszeichnung erhält das Projekt  “Schulgolf 2.0” mit einer Förderprämie von 500 €.  Im Hinblick auf die Ganztagspflicht an Grundschulen wurde das Schulgolfkonzept überarbeitet, um Schüler und Eltern schneller zu erreichen. Der Fokus liegt auf langfristigen Kooperationen mit den nahegelegenen Grundschulen in Bobingen und Strassberg. Zielgruppen sind vor allem Schüler der 3. und 4. Klassen sowie deren Eltern. Nach Auswahl und Priorisierung der Schulen werden Schnuppertage im Golfclub beworben und durchgeführt, anschließend folgen Berichte mit Folgeangeboten, Elternschnupperkurse und ein Kids-Camp, um Kinder frühzeitig in das regelmäßige Training zu integrieren. Laut DGV-Marktforschung ist das Kids-Camp das effektivste Instrument zur Nachwuchsgewinnung. Mit der Grundschule Bobingen besteht bereits seit drei Jahren eine Kooperation, Strassberg ist neu hinzugekommen. Für die nächsten Jahre sind folgende Schritte geplant: Bewerbung im Februar, Terminierung und DGV-Antrag im März/April, Schülerschnupperkurse im Mai, Elternschnupperkurse und Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit im Juni und Juli, das Kids-Camp im August sowie die Integration der Kinder ins Clubtraining im September.

zurück