Schnuppern - Einstieg für Kinder und Jugendliche im Golfclub Augsburg

Möchten Sie, dass Ihr Kind Teil des Golfclub Augsburg e.V. wird? Wir ermöglichen jedem Kind die Chance sich selbst zu entfalten. Wir bieten Einsteiger/-in, Leistungssportler/-in oder begeisterter Breitensportler/-in jeweils die passenden Trainingsgruppen. Von internationalen Turnieren, deutschen und bayerischen Meisterschaften, regionalen Jugendturnieren bis hin zu Eltern-Kind-Turnieren, Familien-Events und Kinder- und Jugendcamps. finden Sie bei uns ein breitgefächertes Portfolio.
 


Ganz einfach, unkompliziert und kostenfrei kann ihr Kind bei uns schnuppern und zu einem der passenden Trainingstermine erscheinen. Bitte geben Sie vorher unserem Akademieleiter Felix Eibl unter 01703807553 Bescheid, sodass ggfs. kostenfreie Leihschläger vorbereitet sind und ein Treffpunkt ausgemacht werden kann.

 

Sie sind bereits einen Schritt weiter und interessieren sich für eine Mitgliedschaft in unserem Traditionsverein? Wir legen wert auf den persönlichen Kontakt um das beste Angebot für Sie zu finden. Wir freuen uns über die unverbindliche Kontaktaufnahme entweder via E-Mail (info (at) golfclub-augsburg.de) oder per Telefon 08234 5621.

 

Sichtungen

Der Golfclub Augsburg e.V. (GCA) hat es sich zum Ziel gesetzt die Golfsport zu fördern. Gerade im Jugendbereich kann eine breite Förderstruktur über alle Leistungsklassen hinweg angeboten werden. In regelmäßigen Abständen finden daher offene Trainingstermine bzw. Qualifikationsmöglichkeiten für die verschiedenen Förderstufen in der vereinsinternen Jugendstruktur, sog. Sichtungen, statt. Die wiederkehrenden Sichtungstermine werden ganzjährig in jeder geraden Kalenderwoche veranstaltet:

 

Sommertraining

Mitte März bis Ende Oktober

Golfclub Augsburg e.V.
Engelshofer Str. 2
86399 Bobingen-Burgwalden

 

 

Wintertraining

Anfang November bis Anfang März

Indoorhalle
Reichenbergstraße 57 1/3
86153 Augsburg

 

Der GCA bietet Sichtungstermine für folgende Trainingsgruppen an:
Förderkader 1 & 2 14 – 18 Jahre 15-18 Uhr
Bambinis 6 - 9 Jahre 17-20 Uhr
Minicupper Bis 11 Jahre 17-20 Uhr

Keine Sichtungen finden während der Schulferien und in der Winterpause während des Jahreswechsels von KW 51 – 03 statt. 

 

Während des Sommertrainings beginnen die Sichtungseinheiten auf der Driving Range. Folgen Sie dazu ggf. der Beschilderung auf dem Vereinsgelände. Für Einheiten während des Wintertrainings bitten wir Sie sich am Halleneingang einzufinden. Der zuständige Trainer nimmt Sie dort in Empfang.

 

Wir bitten Sie sich zuvor mit der Jugend- und Leistungssportkoordination in Verbindung zu setzen. Diese können Sie formlos via sport@golfclub-augsburg.de erreichen. 

Trainingsgebühr und Mitgliedschaft

Mitgliedschaften 2025

Mitgliedschaft Beitrag Aufnahmegebühr
Kinder 0-6 Jahre 0,00€ 100,00€
Kinder 7-18 Jahre und Schüler 300,00€ 100,00€
Student/ Azubi bis 26 Jahre 700,00€ 100,00€

Trainingsgebühr

Die Trainingsgebühr für die Sommertrainingssaison 2024 beträgt 300€ (bei Eltern-Mitgliedschaft) und 360€ (ohne Eltern-Mitgliedschaft).

Die Anmeldung zum Training finden Sie hier


Schulgolf

Im Schulgolf bieten wir Schulklassen die Möglichkeit, unkompliziert und im Klassenverbund oder als Schul-AG in den Golfsport hineinzuschnuppern. Dies erfolgt in Absprache mit den Schulen meist auf unserer Anlage.

Unsere qualifizierten Trainer vermitteln den Kindern fundiert die Grundlagen des Golfsports. Eine Lehrkraft begleitet die Schüler dabei als Aufsichtsperson. Dabei steht die Vermittlung von Freude und Begeisterung für den Golfsport im Vordergrund. In den vergangenen Jahren haben über 15 Schulklassen an unserem Schulgolf-Programm teilgenommen. 

Möchten Sie als Schule daran teilnehmen? Dann melden Sie sich unverbindlich bei unserem Team unter sport[at]golfclub-augsburg.de

Wir empfehlen Anfängern

  • Geeignetes Schuhwerk (outdoor: wasserfest & Profil; indoor: Sportschuhe)
  • Wetterangepasste Kleidung (outdoor: ggf. wasserfest und wärmend; indoor: Sportbekleidung
  • Getränke
  • Golfausrüstung (kann bereitgestellt werden; setzen Sie sich dafür frühzeitig mit uns in Kontakt)

 

Nichts mehr verpassen: Alle Infos direkt aus dem Jugend Newsletter!

Jetzt anmelden!