Erfolgreiche zweite Auflage der "Bernhard Langer Youth Trophy" im Golfclub Augsburg
Vom 30. Juli bis 2. August 2025 fand im Golfclub Augsburg (GCA) zum zweiten Mal die Bernhard Langer Youth Trophy (BLYT) statt – ein hochklassiges Jugendturnier im Einzel-Zählspiel über 54 Löcher. 72 Nachwuchsgolferinnen und -golfer traten in den Altersklassen AK21, AK18 und AK16 in den Wertungen Mädchen und Jungen an und sammelten dabei wertvolle Punkte für die Deutsche Jugend- und Weltrangliste. Das Turnier ist ein offizielles Event des World Amateur Golf Rankings (WAGR).
Den stimmungsvollen Auftakt bildete die Players Night im Clubhaus, bei der GCA-Vorstand Jugend und Leistungssport Dr. Jasmin Fischer die Teilnehmenden begrüßte. BLYT ist mehr als Golf. Bei Kickerduellen im Playerzelt und einem Graffiti-Workshop mit dem Verein „Die Bunten e.V.“ kamen die Jugendlichen kreativ und sportlich zusammen.
Spannende Turniertage mit Wetterkapriolen
Die erste Turnierrunde am Donnerstag fand bei gutem Wetter statt und brachte starke Ergebnisse hervor. Am Freitag und Samstag sorgten jedoch Regen und Gewitter für Herausforderungen.
Nach drei intensiven Wettkampftagen fand am Samstag die Siegerehrung statt. Dr. Jasmin Fischer, GCA Vorstand Jugend und Leistungssport, bedankte sich bei allen Beteiligten – insbesondere den zahlreichen Ehrenamtlichen, dem GCA-Team und den Partnern:
Klassik Radio und Beats Radio, Sparkasse Schwaben-Bodensee, COMPUTENT, Seitz Weckbach Fackler & Partner, Werner Logistik, Interquell (Happy Cat & Happy Dog), Kühl Entsorgung & Recycling Süd, HEADS! International, Itestra, Langer Sport Marketing, Foresight Sports, Die Alte Silberschmiede, EGM – Ihr Golfprofi, Molkerei Gropper, Brauerei Ustersbach, Molkerei Müller, Bäckerei Niedermair, Cart Care.
Erwin Langer, Bruder von Bernhard Langer, überbrachte persönliche Grüße und gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen.
Jungen: Schmitz überzeugt mit Konstanz
Bei den Jungen sicherte sich Henrik-Luka Schmitz mit dem einzigen Gesamtergebnis unter Par (-2) und Runden von 72/73/72 (217 Schläge) den Gesamtsieg sowie den Sieg in der AK21. Nach wechselnden Führungen an den ersten beiden Tagen war das Teilnehmerfeld vor der Finalrunde eng beisammen: Sieben Spieler lagen innerhalb von vier Schlägen.
In der AK18 setzte sich Valentin Fischer nach Computerstechen gegen Leopold Heß durch. In der AK16 gewann Fabian Buhl, ebenfalls nach Stechen, mit 225 Schlägen.
Ergebnisse Mädchen: Briem dreht das Turnier am Finaltag
Nach zwei Runden führte Talisia Ruff knapp vor Anna Sailer und Emilia Briem. Sie spielte am Freitag noch stabil, erwischte am Samstag jedoch einen schwierigen Start. Die 14-jährige Emilia Briem nutzte die Chance und sicherte sich mit einer starken Schlussrunde (72) und insgesamt +8 (78/77/72 – 227 Schläge) den Gesamtsieg sowie den Titel in der AK16 – mit vier Schlägen Vorsprung.
Lilly Dullinger gewann souverän die AK21, während sich Clara Dürr mit +12 (231 Schläge) den Sieg in der AK18 holte.
Die Pokale für den Gesamtsieg sind etwas ganz Besonderes: Sie stammen aus der großen Pokalsammlung von Bernhard Langer, gewonnen bei einem Pro-Am der Dresdner Bank 1990.
Rückblick & Ausblick: BLYT etabliert sich weiter
Mit großer Zufriedenheit blickten die Verantwortlichen auf das Event zurück. Dr. Jasmin Fischer resümierte:
„Wir sind begeistert und sehr stolz auf die zweite Ausgabe der Bernhard Langer Youth Trophy. Das Team aus Ehrenamtlichen, Partnern und Mitarbeitenden hat ein Turnier auf höchstem Niveau organisiert. Mit vielen kleinen Neuerungen – etwa Leaderboards, Players Lounge, professionellen Referees, Kuchenverkauf und einer eigenen Physiotherapeutin – haben wir eine großartige Atmosphäre geschaffen. Trotz Wetterkapriolen lief alles reibungslos. Die Rückmeldungen von Teilnehmenden und Eltern waren durchweg positiv. Für 2026 haben wir bereits spannende Ideen – wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe.“