Halbzeitbericht unserer Clubmannschaften

Neben den Mannschaften der Deutschen Golf Liga, engagieren sich auch zahlreiche Mitglieder in den Mannschaften der Bayerischen Golf Liga (BGL). In den verschiedenen Altersklassen wird ebenfalls hervorragendes Golfl gespielt. Folgend ein kurzer Halbzeitbericht.

 

 

Damen AK 30 - BGL 2. Liga Gruppe D

 

Nach der hauchdünnen Niederlage im letztjährigen Aufstiegsspiel hat sich die AK 30 Damenmannschaft des Golf Club Augsburg für diese Saison ein klares Ziel gesetzt: den Aufstieg in die 1. Liga. Der Weg dorthin führt über starke Konkurrenz – unter anderem aus Bad Wörishofen, Rottbach und Leitershofen.

 

Doch gleich am ersten Spieltag in Leitershofen zeigten die Augsburgerinnen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und 14 Schlägen Vorsprung auf die Gastgeberinnen sicherten sie sich souverän den Tagessieg und die ersten vier Punkte der Saison.

 

Der zweite Spieltag im GC Bad Wörishofen verlief deutlich knapper und wetterbedingt deutlich unangenehmer. Bei Kälte und Regen entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende fehlten den Damen vom GCA lediglich drei Schläge auf den Tagessieg, was Platz drei bedeutete und damit nur einen Schlag hinter den Lokalmatadorinnen aus Wörishofen.

 

Trotzdem bleibt der Lohn: Tabellenführung! Mit einem Punkt Vorsprung vor den Verfolgerinnen aus Bad Wörishofen und Rottbach verspricht die Saison jetzt schon Hochspannung. Besonders der Heimspieltag am 12. Juli wird entscheidend. Hier wollen die Augsburgerinnen nicht nur ihren Heimvorteil nutzen, sondern auch einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen.

 

 

Herren AK 30 - BGL 2. Liga Gruppe B

 

Nach dem verdienten Wiederaufstieg in die 2. Liga im Jahr 2024 war die Euphorie bei den Herren der AK 30 groß. Der Schwung aus dem Aufstiegsjahr sollte auch den Auftakt in die neue Saison tragen. Doch die starke Konkurrenz ließ nicht lange auf sich warten. Bereits am ersten Spieltag im GC Leitershofen wurde deutlich, dass der Weg nach oben kein Selbstläufer wird. Die Augsburger mussten sich mit dem vierten Platz zufriedengeben.

 

Auch am zweiten Spieltag im anspruchsvollen GC Waldegg-Wiggensbach zeigte das Team eine solide Leistung, verpasste den zweiten Platz jedoch denkbar knapp – nur vier Schläge fehlten am Ende. In der aktuellen Tabelle rangiert der GCA nun punktgleich mit dem GC Leitershofen auf dem geteilten dritten Rang.

 

Trotz der bisherigen Ergebnisse bleibt die Stimmung innerhalb der Mannschaft ausgesprochen positiv. Das neu formierte Team wächst weiter zusammen und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Aufgaben. Besonders der nächste Spieltag im GC Bad Wörishofen sowie der große Heimspieltag am 26. Juli sind echte Schlüsseltermine. Dort wollen die Augsburger nicht nur Punkte sammeln, sondern auch ein starkes Zeichen setzen.

 

 

Damen AK 50 - BGL 3. Liga Gruppe F

 

In der laufenden Saison treffen die Damen der Altersklasse 50 auf starke Konkurrenz aus dem GC Schloss Klingenburg, dem GC Hellengerst und dem GC Lindau-Bad Schachen. Schon jetzt zeigt sich: Die Liga ist in diesem Jahr besonders spielstark besetzt. Nach den ersten beiden Spieltagen in Lindau und Günzburg mussten die Augsburgerinnen jeweils mit dem vierten Platz im Gepäck die Heimreise antreten.

 

Derzeit fehlen zwei Punkte zum rettenden dritten Tabellenplatz – doch Aufgeben ist keine Option. Ganz im Gegenteil: Der Blick richtet sich nach vorn, denn am 12. Juli steht der Heimspieltag auf dem Programm. Und genau dort will das Team zuschlagen.

 

Die Damen wissen: Auf heimischem Boden spielt es sich besonders gut: Die Anlage des GCA ist anspruchsvoll, aber vertraut. Der Heimvorteil war in der Vergangenheit häufig der entscheidende Faktor. Nun gilt es, diesen Vorteil zu nutzen, wichtige Punkte zu sichern und den Klassenerhalt greifbar zu machen. Mit Leidenschaft, Teamgeist und dem Rückenwind der eigenen Anlage gehen die AK 50 Damen entschlossen in die nächste Runde.

 

 

Herren AK 50 - BGL 3. Liga Gruppe C

 

Für die Herren der Altersklasse 50 ist die Saison zur Halbzeit eine echte Bewährungsprobe. Nach zwei von vier Spieltagen steht das Team noch hinter der Konkurrenz aus dem Allgäuer Golfclub, dem GC zu Gut Ludwigsberg und dem GC Schloss Klingenburg. Aktuell rangieren die Augsburger mit drei Punkten Rückstand auf dem vierten Tabellenplatz.

 

Doch wer nur auf die verganegen Spieltage schaut, verkennt das Potenzial dieser Mannschaft. Höhere Platzierungen waren greifbar nah. An beiden Spieltagen fehlten jeweils nur zwei Schläge, um weiter vorn zu landen. Genau dort liegt der Lichtblick: Die Leistungen stimmen, auch wenn sich das bislang noch nicht auf dem Punktekonto niederschlägt.

 

Am kommenden Heimspieltag am 12. Juli soll der Knoten platzen. Auf eigener Anlage, mit vertrauten Grüns und motivierter Unterstützung im Rücken, wollen die Augsburger zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Der Heimvorteil bietet die große Chance, den Schalter umzulegen und den Weg Richtung Klassenerhalt einzuschlagen.

 

 

Herren AK 65 - BGL 3. Liga Gruppe E

 

Spannung pur: Die Herren der Altersklasse 65 liefern sich in dieser Saison eines der packendsten Duelle der letzten Jahre. Nach drei von vier Spieltagen könnte das Rennen um den Aufstieg kaum enger sein. Punktgleich mit dem GC Lindau-Bad Schachen führen die Augsburger die Tabelle mit jeweils acht Punkten an. Doch dicht auf den Fersen: Der GC Bad Wörishofen und der Allgäuer GC, die mit jeweils sieben Punkten nur einen Hauch zurückliegen.

 

Jeder Schlag zählt, jedes Detail kann entscheiden. Denn schon die bisherigen Spieltage wurden oft nur durch minimale Schlagdifferenzen entschieden. Die Leistungsdichte ist also enorm. Umso elektrisierender der Ausblick auf das große Finale: Am 08. Juli fällt im GC Bad Wörishofen die Entscheidung über Aufstieg, Verbleib oder Abstieg.

 

Für die Augsburger ist klar: Die Ausgangslage ist vielversprechend und der Wille zum Erfolg ungebrochen. Nun gilt es, Nerven zu behalten, Chancen zu nutzen und das große Ziel in Reichweite zu behalten.

 

 

Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg und jede Menge Spaß am Mannschaftsbetrieb der Saison 2025.

 

Alle Ergebnisse und Scorekarten der einzelnen Spielerinnen und Spieler können sie bequem auf der Website des Bayerischen Golfverbandes einsehen. Hier gehts direkt zum passenden Ergebnismodul.

zurück