Sportlicher Saisonrückblick 2025 - Mannschaften

Die Wettspiel-Saison ist nun zu Ende – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen - Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um noch einmal kurz von den Mannschaften und Einzelleistungen unserer Spielerinnen und Spieler zu berichten.

Deutsche Golf Liga
Alle drei Mannschaften des GC Augsburg sicherten sich in der DGL-Saison 2025 den Klassenerhalt – ein großartiges Ergebnis, das den sportlichen Fortschritt und die Entwicklung im Club eindrucksvoll bestätigt.

1. Herren – 1. Bundesliga Süd
Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga Süd feierten die 1. Herren 2025 ihre Premierensaison in Deutschlands höchster Spielklasse. 
Nach einer herausragenden Aufstiegssaison 2024, die mit dem Sieg im Relegationsspiel gekrönt wurde, bewies das Team um Coach Felix Eibl und Kapitän Philipp Schweyer in der neuen Liga eindrucksvoll Kampfgeist, Zusammenhalt und Potenzial für mehr.
Die Gegner aus St. Leon-Rot, München und Frankfurt zeigten ihre ganze Klasse – und doch hielten unsere Herren insbesondere mit starken Viererleistungen hervorragend dagegen.
Am Ende einer intensiven Saison zogen die Spieler ein positives Fazit: Ein souveräner Klassenerhalt in der 1. Bundesliga! Damit haben sie ein klares Zeichen gesetzt: Erste Liga ist kein Ziel mehr – sie ist Realität. Und der GC Augsburg ist gekommen, um zu bleiben.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern der 1. Herrenmannschaft:

Damenmannschaft – 2. Bundesliga Süd
Auch unsere Damenmannschaft blickt auf eine anspruchsvolle, aber erfolgreiche Saison in der 2. Bundesliga Süd zurück.
Besonders am letzten Spieltag bewiesen sie beeindruckenden Kampfgeist und mentale Stärke. Die Ausgangslage war klar: Nur ein Tagessieg im GC Fürth konnte den Klassenerhalt sichern. Hochmotiviert und getragen von besten Erinnerungen an jenen Ort, an dem vor zwei Jahren der Aufstieg gelungen war, gingen die Spielerinnen voller Entschlossenheit an den Start.

Mit Nervenstärke, Konzentration und starkem Teamspirit sicherten sie sich am Ende einen souveränen und hochverdienten Tagessieg – und damit den Klassenerhalt!
Der Jubel war grenzenlos: Dieser emotionale Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, starker Nerven und einer fantastischen Teamleistung – auf und neben dem Platz.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern der Damenmannschaft:


2. Herrenmannschaft – Oberliga Süd 3
Auch die 2. Herrenmannschaft trat 2025 nach dem Aufstieg im Vorjahr erstmals in der Oberliga Süd 3 an.
Beim abschließenden Heimspiel konnten die Augsburger zwar keinen Tagessieg feiern, zeigten jedoch eine geschlossene Mannschaftsleistung auf dem anspruchsvollen Platzlayout.
Mit dem zweiten Platz am Spieltag sicherten sie sich vier wertvolle Punkte und belegten am Ende den dritten Rang in der Gesamtwertung.
Nach dem Aufstieg 2024 ist dieser souveräne Klassenerhalt ein beachtlicher Erfolg, der das große Potenzial des Teams unterstreicht. Spieler wie Verantwortliche blicken stolz und zuversichtlich in die Zukunft – die Basis für weitere sportliche Erfolge ist gelegt.
Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützer der 2. Herrenmannschaft:

Bayerische Golf Liga
In der BGL gingen auch in diesem Jahr fünf Mannschaften des GC Augsburg an den Start und vertraten den Club mit großem Einsatz und starkem Teamgeist.

AK30 Damen
Die AK30 Damen um Kapitänin Eva Pairan blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. An drei von vier Spieltagen sicherten sie sich souverän den Tagessieg. Mit dieser konstant starken Leistung holten sie sich erneut den Gruppensieg in der 2. Liga und lösten damit abermals das Ticket für das Aufstiegsspiel.

Dieses fand Ende September im Allgäuer Golf- und Landclub im Matchplay-Format statt. Der Platz war nass, aber gut spielbar. Die ersten drei Matches gingen an Gut Rieden, Match 4 und Match 6 entschieden die GCA-Damen jeweils nach 15 Löchern für sich. Es blieb spannend – ein Stechen schien möglich.  Nach 16 Löchern lagen unsere Damen in Match 5 „2 auf“, doch an Bahn 17 und 18 kämpfte sich Gut Rieden stark zurück. Am Ende wurde die Partie geteilt, sodass die GCA-Damen knapp mit 2,5:3,5 unterlagen.

AK50 Damen
Als letzte Mannschaft des GCA beendeten die AK50 Damen ihre Saison. Das Team um Rita Schlund zeigte durchweg geschlossene Mannschaftsleistungen, musste sich jedoch in einer starken Gruppe behaupten und belegte am Ende den vierten Platz.
Für 2026 wird leider kein AK50-Damen-Team gemeldet. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielerinnen für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement für den GC Augsburg.

AK30 Herren
Nach dem Aufstieg in die 2. Liga startete die Mannschaft von Daniel Schabert hochmotiviert in die neue Saison. Die Ergebnisse an den ersten drei Spieltagen hielten die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Beim abschließenden Heimspiel im Regen kam es zum entscheidenden Duell um den Klassenerhalt – trotz großem Kampfgeist und einem dritten Platz am Spieltag konnte der vierte Tabellenrang am Ende nicht verhindert werden.

AK50 Herren
Auch die AK50 Herren um Kapitän Michael Sauer zeigten über die Saison hinweg Einsatz und Teamgeist. Mit zwei dritten und zwei vierten Plätzen belegte das Team in einer anspruchsvollen Gruppe den vierten Rang.

AK65 Herren
Unsere AK65 Herren unter der Leitung von Peter Klein starteten stark in die Saison und sicherten sich gleich am ersten Spieltag den Tagessieg, gefolgt von einem zweiten Platz. An den letzten beiden Spieltagen reichte es trotz großem Einsatz nur für Platz vier.
In einer insgesamt sehr engen Gruppe belegten die GCA-Herren am Ende mit neun Punkten den geteilten dritten Platz – und lagen nach Wertung (Brutto über CR) vor dem GC Bad Wörishofen.
 

Schwaben Liga
Die Saison der regionalen Schwabenliga – einem Mannschafts-Lochspiel-Format mit insgesamt 24 teilnehmenden Clubs – verlief für das Team des GC Augsburg erfolgreich.
Im Spiel um Platz 3 setzten sich unsere Herren deutlich mit 4,5:1,5 gegen den GC Gerolsbach durch und sicherten sich damit einen starken dritten Platz.
 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spielerinnen und Spielern sowie den Teamverantwortlichen für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist.
Ihr habt den GC Augsburg auf und neben dem Platz hervorragend vertreten!

 

zurück